***************




GEFÜHRTE TOUREN - THEMA "GESCHICHTE(N)"


Römische Spuren, keltische Einflüsse, alemannische Wurzeln, christliche Prägung und lange Winter, in denen viel Zeit zum Erzählen war, das ist ein idealer Nährboden für eine Tradition mündlicher Überlieferungen, die mehr als vom Verstand, von Fantasie und Ängsten geprägt sind. Hören Sie Geschichte(n), die einst von Mund zu Mund über Generationen weitergegeben wurde(n).

"Über´s Steinschlössle“ - Kostümführung

Alt-Schlossbäuerin Liukarda Lupfer (19. Jahrhundert) erzählt aus ihrem Leben. Auf einer Tour mit lediglich kurzer Steigung erfahren Sie von der wechselvollen Vergangenheit der ehem. Ruine Heidburg, die man im Volksmund „Steinschlössle“ nennt. Erbaut am Rande der Breisgauer Burgenlandschaft ranken sich etliche Sagen um die damalige Burg. Von ihnen wird die ein oder andere aufleben. Flüssiges Gold aus der Burgküche und deftige Happen werden gereicht.

Anschließend wird auf den Spuren des Volksschriftstellers und Pfarrers Heinrich Hansjakob in die Zeit des Steinhauerhandwerks auf der Burg zurückgekehrt. Hinterher besteht die Möglichkeit zu einem geselligen Abschluß z. B. bei einem Rittermahl.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: bis 10 Pers.: € 170,-/Gruppe; 11-40 Pers.: € 18,- p.P., Kinder ab 3 J.: € 4,50
Optional: Fackelwanderung.


"Schwarzwald sagenhaft" - Sagenwanderungen
Das Unheimliche, Unerklärliche und Mythische gehörte in früheren Zeiten im Schwarzwald zum Lebensalltag. Auf schmalen Pfaden und breiten Wegen geht es zu sagenumwobenen Plätzen. Hier leben die sagenhaft reichen Erzähltraditionen des Schwarzwalds wieder auf. Lauschen sie Sagen und Geschichte(n), die sich in der Gegend zugetragen haben (sollen). Auch das ein oder andere Gedicht von Künstlern aus der Region wird vorgetragen. Hinterher besteht die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr. Vorschläge für Wanderziele:

Kostümführung "Beim Gruselwiebli"
Der Bann des Gruselwieblis, das der Sage nach in einer Höhle haust, wurde gebrochen. Unterwegs auf dem "alten Schulweg" zeigt es Ihnen seinen Steinberg und Sie erfahren was die Leute im Dorf ihm alles nachsagen. Unterwegs Einkehrmöglichkeit in der Berg-Vesperstube und Zibärtli-Schnapsverkostung.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: bis 10 Pers.: € 90,-/Gruppe; 11-40 Pers.: € 9,90 p.P., Kinder ab 3 J.: € 2,-

Weitere Sagenwander-Ziele:

Blindensee - Gang durchs Moor, Schonach
Heidburg & Mittelalter, Elzach-Prechtal / Hofstetten
Kandel - Berg der Kräfte, Waldkirch
Siebenfelsen & Kelten, Elzach-Yach
Köhlerei im Schwarzwald, Schonach
Dauer: ab ca. 1,5 - 3 Stunden


   
                         

T

O

U

R

E

N